LETZTE KOSTENLOSE  SCHNUPPERKURSE IN 2021

5 1/2 – 6-jährige:      MITTWOCH,      den 10. November 2021  16.30 Uhr

6 1/2 – 11-jährige:    DONNERSTAG, den 11. November 2021  16.00 Uhr

12 - 15-jährige:         DONNERSTAG, den 11. November 2021  18.00 Uhr

ab 16 Jahre:              DONNERSTAG, den 11. November 2021  19.30 Uhr

 

 

Bitte beachten Sie die folgenden Coronaschutzmaßnahmen!

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bitten wir die Erwachsenen, beim Betreten des Schulgeländes eine Schutzmaske zu tragen.

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.

Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.

Bei Sportveranstaltungen in Innenräumen mit Zuschauenden sind neben der 3G-Regel die in der beigefügten Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur CoronaschutzVO“ unter Nummer II festgelegten Hygiene- und Regelungen* verpflichtend umzusetzen. 

*Das Betreten der Halle, bzw. der Umkleideräume ist somit nur geimpften, genesenen und getesteten Personen mit Nachweis und MIT MASKE gestattet.

*Beim Zuschauen in der Halle ist ein Mindestabstand zur nächsten Person von 1,5 m einzuhalten.

Die Nachweise einer Immunisierung oder Testung sowie die Abstands- und Hygieneregeln sind von den Veranstaltern/Vereinen zu kontrollieren.

Bitte respektieren Sie diese  Maßnahmen, denn aufgrund der Umsetzung der Auflagen, bzw. der strikten Einhaltung unseres Hygienekonzeptes, sind wir bisher OHNE Ansteckungen durch die Pandemie gekommen, was auch so bleiben soll, denn gerade für Kontaktsport wäre das sonst das sofortige AUS!

Wir hoffen, dass es Ihren Kindern auf der Matte viel Spaß macht und sie sich auch weiter für Judo begeistern und nach Schnupperkurs weiter machen.

 

Mit sportlichen Grüßen                              

Trainer und Vorstand

des SC-Arashi CoJoBo e. V.

(Foto Quelle Wikipedia Gotcha2 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:醍醐.JPG), „醍醐“)

 

Text : Roman Jäger

 

Sensei  Toshiro Daigo 10. Dan ist Sonntag vor 8 Tagen (10.10.2021)im Alter von 95 Jahren verstorben.

Er hinterlässt eine nur schwer zu schließende Lücke in der Judo Welt.

In den letzten Jahrzehnten erforschte und analysierte er die Judotechniken. Seiner Arbeit verdanken wir die „Wurftechniken des Kodokan“. Hier differenziert er die einzelnen Techniken und ordnet diese den fünf Wurfgruppen zu. Ein Jahrhundert Werk, das von Dieter Born (dem Übersetzter und Herausgeber von Jigoro Kanos Werk „Kodokan Judo“) aus dem Japanischen übersetzt und verlegt wurde. Selbst im hohen Alter von über 80 stand Daigo Sensei immer noch regelmäßig auf der Matte im Kodokan, um sich selbst fit zu halten und darüber hinaus sein Wissen in Theorie und Praxis weiterzugeben.

Er war sich nicht zu schade, selbst Hand anzulegen, um Technikdetails zu erklären. Und er war erst dann zufrieden, wenn sein Schüler dieses dann auch umsetzen konnte, auch wenn es „etwas“ dauerte und nur durch stetiges Wiederholen möglich war.

An seinen Trainingseinheiten teilnehmen zu dürfen war eine besondere Ehre und erst recht im Kreise seiner langjährigen Schüler die Kata zu demonstrieren.

 

LIEBE INTERESSIERTE JUDOKA,  LIEBE ELTERN

 

START NEUER, KOSTENLOSER  SCHNUPPERKURSE

5 1/2 – 6-jährige:      MITTWOCH,      den 01. September 2021  16.00 Uhr

6 1/2 – 11-jährige:    DONNERSTAG, den 02. September 2021  16.00 Uhr

12 - 15-jährige:         DONNERSTAG, den 02. September 2021  18.00 Uhr

ab 16 Jahre:              DONNERSTAG, den 02. September 2021  19.30 Uhr

 

 

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bitten wir die Erwachsenen, bereits beim Betreten des Schulgeländes eine Schutzmaske zu tragen.

 

In der Coronaschutzverordnung NRW vom 17.08.2021, die am 20.08.2021 in Kraft tritt und mit Ablauf des 17.09.2021 außer Kraft tritt, gibt es für den Sport keine größeren Einschränkungen mehr. Es gelten ab Freitag folgende Regelungen für den Sport:                                                                       

1. Liegt die 7-Tage-Inzidenz bei dem Wert von 35 oder darüber, dürfen Sportangebote/Veranstaltungen im Innenbereich grundsätzlich nur noch von immunisierten oder negativ getesteten Personen in Anspruch genommen werden. Die Nachweise einer Immunisierung oder Testung sind von den Veranstaltern/Vereinen zu kontrollieren.

2. Getestete Personen sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen.

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt. Die Nachweise einer Immunisierung oder Testung erfolgt durch einen Immunisierungs- oder Testnachweis beziehungsweise Schülerausweis und ein amtliches Ausweispapier. Bei Sportangeboten für Kinder und Jugendliche kann ein bestehendes Testerfordernis durch einen gemeinsamen beaufsichtigten Selbsttest erfüllt werden.  

3. Bei Sportveranstaltungen in Innenräumen mit Zuschauenden sind neben der 3G-Regel die „Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur CoronaschutzVO“ unter Nummer II festgelegten Hygiene- und Regelungen verpflichtend umzusetzen.

Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.

 

 

Das Betreten der Halle, bzw. der Umkleideräume ist somit nur geimpften, genesenen und getesteten Personen mit Nachweis und MIT MASKE gestattet.

Beim Zuschauen in der Halle ist ein Mindestabstand zur nächsten Person von 1,5 m einzuhalten.

 

Bitte respektieren Sie diese  Maßnahmen, denn aufgrund der Umsetzung der Auflagen, bzw. der strikten Einhaltung unseres Hygienekonzeptes, sind wir bisher OHNE Ansteckungen durch die Pandemie gekommen, was auch so bleiben soll, denn gerade für Kontaktsport wäre das sonst das sofortige AUS!

 

Wir hoffen, dass es Ihren Kindern auf der Matte viel Spaß macht und sie sich auch weiter für Judo begeistern und nach Schnupperkurs weiter machen.

Mit sportlichen Grüßen                                               Trainer und Vorstand des SC-Arashi CojoBo e. V.

 

ETWAS SPORT GEHT DOCH!!!

 

Ab Montag, dem 10.05.2021

 

bieten wir kontaktlosen Sport, im Freien, in Sportsachen, nach Anmeldung per Mail an!

 

Mitzubringen ist eine neue, aktuelle Gesundheitsbestätigung und  Isomatte oder Decke (für Gymnastik)!

 

Nähere Informationen erfolgen per Mail.

ERNEUTES AUS FÜR UNSERE SPORTART!

Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes vom 22.04.2021 ist jeglicher Kontaktsport, für jede Altersgruppe, auch im Freien untersagt!

Dies bedeutet für uns, dass wir erneut unser Trainingsangebot, was von vielen mit Freude genutzt wurde, einstellen müssen, obwohl vom Sport keinerlei Inzidenzhöhepunkte ausgegangen sind!

Wir sind massiv enttäuscht über diese Anordnung, sind aber gezwungen uns danach zu richten!

Sobald wir jedoch wieder etwas anbieten können, werden wir unsere Mitglieder sofort darüber in Kenntnis setzten.