Sommerfest 2016

Trotz der extremen Temperaturen machten sich ca. 50 Mitglieder, Eltern und Freunde, am Samstag, den 27. August auf um im Schatten der Sumba – Hütte  bei Kalt-  und Warmgetränken, zuerst mit Kuchen und später mit Würstchen, Steaks und Salaten einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.

Trotz der Hitze, waren die Jüngsten nicht davon abzubringen ihrem Bewegungsdrang nachzugeben und sich mit Tischtennis, Feder-, Tischfuß-, Basket- und Fußball die Zeit zu vertreiben, während die „Größeren“ sich lieber im Schatten der Hütte aufhielten und sich austauschten.

Schön war, dass Julia aus Bayern und Andy aus Baden Württemberg den Weg zu uns fanden, um „alte“ Freunde zu treffen umso den Kontakt nicht abreißen zu lassen.

Natürlich ließ sich auch Alexander, unser Ehrenmitglied seit 2015, es sich nicht nehmen vorbeizukommen.

Die durchgeführten Wahlen, im Rahmen des Sommerfestes, einmal die Nachwahlen zum Geschäftsführenden Vorstand, die Neuwahlen der Kassenprüfer, des Abteilungsvorstands der Judo – Abteilung sowie des Jugendwarts und dessen Stellvertreters, bildeten ein Schwerpunkt des gemeinsamen Beisammenseins.

Schön ist, dass wir  ins Jahr 2017, dem 30sten Geburtstagsjahr unseres Vereins, mit vollzähliger Mannschaft in allen Funktionen starten können, sodass  das große Ereignis 2017 „gut geschultert“ werden sollte, zumal der Festausschuss sich hier schon viele Gedanken gemacht hat.

Ein Höhepunkt wird das große Sommerfest am 02. September 2017 auf dem Gelände des CoJoBo sein, mit Aktivitäten auf und neben der Matte, sowie der Stärkung von Körper und Geist.

Also den Termin schon einmal vormerken.

SAMSTAG,  02. SEPTEMBER 2017

 

IMG 5955

IMG 5958

IMG Ehrenmitgliedschaft für Alexander 2015

Am Sonntag, den 22. März 2015, richtet unser Verein erstmalig dieses Turnier aus.

8:00 Hallenöffnung

8:45 Eröffnung

9:00 Beginn der Wettbewerbe für die TN mit 8. – 6. Kyu

ca. 12:30 Siegerehrung (je nach TN-Zahl früher)

13:00 Beginn der Wettbewerbe für die TN mit 5. – 3. Kyu

ca. 16:30 Siegerehrung (je nach TN-Zahl früher)

Alle Paare demonstrieren bei drei Durchgängen ihre Kata, vor jeweils unterschiedlichen Kommissionen.

Die Gesamtpunktzahl entscheidet über die Platzierung.

Alle Teilnehmer erhalten Urkunden.

Medaillen für die drei erstplatzierten Paare je Kata.

 

Dieter Born - Gedächtnispokale:

Das beste Paar der Gruppe des 8. – 6. Kyu erhält die Dieter Born - Gedächtnispokale.

 

Franz – Karl Patzner - Gedächtnispokale:

Das beste Paar der Gruppe des 5. – 3. Kyu erhält die Franz – Karl Patzner - Gedächtnispokale.

 

Wir erwarten schöne interessante Vorführungen.

Der Eintritt für Zuschauer ist frei!

Tolles Kata Turnier in Gedenken an unseren Dieter

Letzten Sonntag, den 09.11.2014, trafen sich in unserer Trainingsstätte, am CoJoBo, ein großer Teil der Deutschen Judo - Kata Elite.01

In Gedenken an Dieter Born wurde vom SC Arashi CoJoBo e.V. das erste „Landesoffenen Judo-Kata-Turnier des NWJV (Nordrhein-Westfälischer Judoverband) ausgerichtet.

Unter den gestarteten Paaren aus der gesamten Republik befanden sich nicht nur die amtierenden Welt-, gleichzeitigen Doppeleuropa- und Deutschen Meister in der Ju-no-Kata, Wolfgang Dax-Romswinkel und Ulla Loosen, sondern auch weitere amtierende Deutsche Meisterschaftspaare sowie Medaillengewinner nationaler und internationaler Turniere.