Sommerfest 2014

Ein voller Erfolg

Trotz durchwachsenem Wetter konnten wir viele Mitglieder bei unserem Sommerfest begrüßen.

Unsere Kinder- und Jugendgruppen demonstrierten in einer Aufführung die verschiedenen Form von Judo und natürlich ihren Fortschritt im letzten Jahr.

Bei den Versammlung wurden Annette Hillemanns (Abteilungsleiterin Judo) und Frederik Hacker (Stellvertreter), sowie Philipp Hacker (Jugenwart) und Julia Orth (Stellvertreterin) gewählt.

Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Und der Tag konnte bei geselligem Zusammensein ausklingen.

 

Hier finden sie die ersten Eindrücke: {phocagallery view=categories|categoryid=01|imagecategoriessize=smallshadow}

Tolle Resonanz beim ersten Kyu – Kata – Lehrgang in Bonn

Über 50 Judoka waren der Ausschreibung des NWDK Kreis Bonn zum Kyu – Kata- Lehrgang, mit anschließender Demonstration, gefolgt. Am Sonntag, den 16. Februar 2014, traf man sich auf der Matte in der Sporthalle des Collegium Josephinum in Bonn, der Trainingsstätte des SC – Arashi CoJoBo e. V..

 

alt

Mit vier Judoka der C/D-Jugend und vier Judoka der B-Jugend haben wir anläßlich des Tags der offenen Tür des CoJoBo einen komprimierten Ablauf des Judotranings für diese Altergruppen demonstriert -   vom Aufwärmen über die Fallschule bis zum abschließenden Randori . Der Ablauf auf der Matte wurde dem Publikum fachkundig von Stephan Knoor erläutert.

 

Die Mädchen und Jungen auf der Matte waren mit großem Eifer und tollem Einsatz bei der Sache und haben dafür Applaus vom Publikum und auch von den Trainern bekommen.

Es war eine gelungene Aktion, die wir sicher beim nächsten Tag der offenen Tür des CoJoBo wiederholen sollten.

Infos zur Skifahrt nach Winterberg

Liebe Judoka,

am Samstag, den 11. Januar 2013 machen wir wieder einen Ausflug auf die Skipisten von Winterberg. Die Abfahrt ist um 07:30 Uhr vom Parkplatz CoJoBo. Nach einem Tag auf den Brettern werden wir Bonn ab 18:00 Uhr erreichen. Sollten wir die Fahrt wegen Schneemangels absagen müssen, so gibt es, wenn möglich, donnerstags vorher eine entsprechende Info beim Training oder aber kurzfristig Freitagabend die Info hier auf der Homepage. Bei Fragen bitte Julia vor/nach dem Training ansprechen ;-)

 

Kosten:

Skipass (ab 16 Jahren): 30,00 €

Skipass (bis 15 Jahre): 20,00 €

Skier + Schuhe: 15,00 €

Board + Schuhe: 18,00 €

Das erste Mal fand in diesen Sommerferien ein Ferientraining statt. An fünf Donnerstagen trafen sich von klein bis groß Judoka, Eltern und Freunde in der Halle zum gemeinsamen Training.

Zu den zwei Trainingszeiten, von 17.00 - 19.00 sowie 19.00 - 21.00 Uhr kamen ca. 25-35 Trainingshungrige, um zusammen zu üben, was teilweise bei den extremen Temperaturen von über 30° C anstrengend und extrem schweißtreibend war.

Besonders überraschend war der Zuspruch beim Eltern-Kind-Training von 17.00 - 19.00 Uhr, bei dem sich Eltern mit den „kleinen“ Judoka (5-11 Jahren) die Matte teilten. Hier zeigte dann „Klein“ „Groß“ was Judo bedeutet und es wurde von Fallschule, über Bodenarbeit bis hin zu den ersten beiden Wurftechniken alles gemeinsam erarbeitet, wobei alle sehr eifrig bei der Sache waren und viel Spaß hatten.

SommertrainingDer ein oder andere Elternteil spielt nun mit dem Gedanken in der Erwachsenengruppe weiterzumachen, was ein schöner Effekt ist.

Das Training der „Großen“ wurde speziell den Wünschen der Gruppe angepasst und nach zwei Stunden intensiver Bewegung wurde dann nach dem Mattenabbau in gemütlicher Runde die verlorenen Flüssigkeit wieder zugeführt.

Aufgrund des tollen Zuspruchs wollen wir nun versuchen, dieses Angebot in allen Ferien einmal in der Woche anzubieten, um den Interessierten eine Plattform des Übens, Kennenlernens und des Fortschritts zu bieten.

 

 

 

Am 7.12.2013 fand wie angekündigt, ein Seminar über Selbstverteidigung am Boden bei uns in der Halle am Josephinum statt. Für das Seminar konnte Harry Aberfeld , 2. Dan Karate und 2. Dan Ju-Jutsu gewonnen werden, der mit viel Sachverstand und Humor durch die einzelnen Übungen führte.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dich, Harald.